Vieles müsste man "einfach mal machen" statt es vor sich herzuschieben. Aber nicht alles kann einfach so gemacht werden. Es gibt Dinge und Entscheidungen, die Unsicherheiten und Risiken mit sich bringen, für die man sich überwinden oder Mut aufbringen muss. Über solche Themen reden wir mit verschiedenen Gästen in unserem Podcast.
Übersicht der Folgen:
Einfach mal outen!? - Ina spricht mit Luca über sein Outing
Einfach mal selbstständig!? - Ina spricht mit Katrin über ihre Selbstständigkeit
Einfach mal den Mund aufmachen!? - Ina spricht mit Mara über ihre* Rede beim Synodalen Weg
Einfach mal Priester werden!? - Ina spricht mit Regamy über seinen Weg zum Priesteramt
Einfach mal zu den Paralympics fahren!? - Ina spricht mit Vera über ihren Leistungssport
Einfach mal ich sein!? - Ina spricht mit Jakob darüber, wie er leben möchte
Alle Folgen sowie Philipps Gespräch mit Ina über das Projekt (Einfach mal einen Podcast aufnehmen!?) findet ihr auf Spotify und unserem YouTube Kanal.
Kleine Impulse zu den jeweiligen Themen gibt es zusätzlich in unseren Highlights auf Instagram (@kjg_dv_koeln).
In der Karwoche lassen wir acht Tage lang unseren Geist durch die Sozialen Netzwerke wehen und verbreiten #instaspirit.
Dazu posten wir täglich um 10:00 Uhr einen kleinen Impuls auf Instagram und Facebook sowie in unserem WhatsApp-Status. Thematisch werden wir in dieser Zeit die KjG, die Geschehnisse der Karwoche sowie unseren ganz persönlichen Alltag in den Blick nehmen.
#Follow us @kjgdvkoeln
In der Galerie findest du unsere täglichen Impulse:
Die Agentur für Glück und eine bessere Welt
Wir wollen, dass die Welt in der Fastenzeit zu einem besseren Ort wird. Dafür brauchen wir euch und euren Einsatz als Glücksagent*innen!
Der Auftrag
Von kleinen Gesten bis großen Aktionen ist alles möglich. Ihr wählt eine Mission aus und sucht nach Kompliz*innen, die euch dabei unterstützen.
Das Methodenset
Alles was ihr braucht um als Glücksagent*innen aktiv zu werden haben wir für euch zusammengestellt. Ihr erhaltet ein Handbuch mit Tipps und Tricks für Agent*innen, mit Vorschlägen für Missionen, mit Impulsen und Methoden für euren Einsatz. Auch Agent*innen-Ausweise und weitere Materialien sind natürlich enthalten.
# Das Methodenset ist inzwischen vergriffen, das Glücksagent*innen-Handbuch könnt ihr jedoch gleich hier downloaden und für die weiteren Materialien schicken wir euch gerne auf Anfrage (info@kjg-koeln.de) die entsprechenden Druckdateien zu. #
Filmzitate & Kult-Filme - Impulse & Aufgaben - 40 Tage & eine Box
Für die Fastenzeit 2017 greifen wir auf die „Und… Action!“-Fastenbox (Original-Release in 2009) zurück und bringen sie in einer Special-Edition (inkl. Filmplakat + Bonus-Aktivitäten) neu heraus.
"Und... Action!" - Die Fastenbox
Die Fastenbox als formschöne Filmdose enthält vierzig Karten, also für jeden Fastentag eine. Täglich laden dich (Film-)Zitate, Impulse und praktische Anregungen zu einer besonderen Gestaltung deiner Fastenzeit ein. Mal bist du „in action“, ein andermal geht’s um „slow motion“ oder einen gut gesetzten „cut“ in deinem Alltag. Bei allem führst du allein die Regie.
Special-Edition
mit exklusivem „Und… Action!“-Filmplakat
+ Bonus-Aktivität „Mein Drehbuch“
+ Bonus-Aktivität „Filme deine Action“
Bestellung
### Das Bonusmaterial der Special-Edition ist mittlerweile vergriffen - aber
die Fastenbox selbst (inkl. 40 Impulse + Aufgaben) ist weiterhin zu haben! ###
Schreib eine Mail mit Namen, Postanschrift und dem Namen deiner KjG-Pfarrei an info@kjg-koeln.de und du erhältst deine Fastenbox pünktlich zum Beginn der Fastenzeit (Aschermittwoch, 1. März) per Post zugesandt. Auch Sammelbestellungen sind möglich. Die Fastenbox ist kostenlos.
facebook-Seite
Auf www.facebook.com/undactionfastenbox kannst du deine eigenen "und... Action!"-Erfahrungen teilen - in Videos, Fotos oder Texten. Und natürlich sehen, was andere täglich tun.
Du liebst knackige Workouts? Dann sind die täglichen 3½ Minuten-Übungen perfekt für dich. Auf das Schnell-Workout für die Fastenzeit schwören nicht nur Hochleistungskleriker, sondern auch immer mehr Hobbykatholik*innen. Der Grund: Diese 210 Sekunden verlangen dir zwar alles ab – sie sind aber auch extrem effektiv. Denn im Gegensatz zu den üblichen Vorsätzen in der Fastenzeit gehst du mit diesen Übungen an die ultimative Belastungsgrenze. Zudem sorgen sie für einen erheblichen Nachwirkeffekt, der für 24 Stunden aufrechterhalten bleibt.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir den optimalen Trainingsplan entwickelt, der dich über die Dauer von 40 Tagen bis Ostern topfit werden lässt – und zwar auf den Punkt. Die täglichen 3½ Minuten-Intervalle trainieren deine Skills in den Bereichen geistig, persönlich, spirituell, politisch, sozial und körperlich. Jeden Wochentag einen. Vom 10. Februar bis 27. März 2016.
zum täglichen Fitnessprogramm
für ein App-loses Workout
zu den Workout-Erfahrungen
zum Lesen und selbst kommentieren
Infos zum Gottesdienst am Gründonnerstag
am 24. März in der Turnhalle der Ursulinenschule (Köln)
In der Fastenzeit 2015 hieß es: Wir fordern dich heraus - mit deinem Gewissen, in deinem Alltag, gegen deinen inneren Schweinehund. Jeden Mittwoch in der Fastenzeit stellten wir zwei neue Herausforderungen vor.
Auf fastenchallenge.kjg-koeln.de könnt ihr euch Herausforderungen wie "Drei, zwei, eins... - keins!" oder "Status: nicht verfügbar" weiterhin anschauen.
Bei dem Fastenprojekt 2014 stand alles unter dem Motto "ohne weiteres". Ohne weiteres auf das Internet zu verzichten? Oder auf Kaffee, Zögern, Routine, Fernsehen .... Unsere Testimonials haben es getestet und über ihre Erfahrungen und so manches mal über Entzugserscheinungen berichtet. Hier könnt ihr nachlesen, wie es unseren Testimonials in der Fastenzeit ergangen ist: http://ohneweiteres.kjg-koeln.de/
In den Fastenzeiten 2011 und 2013 gab es täglich einen neuen Song bzw. ein Musikvideo. 40 Tage lang - bis Ostern. Rock, Indie, Hiphop, Mainstream, Oldies usw., gemixt wurde was gefiel. Zu jedem Track gab es Impulse, Fragen, kleine Aktionen und Herausforderungen, die jeden Tag in der Fastenzeit zu etwas Besonderem machten. Die mixtapes stehen weiterhin auf mixtape.kjg-koeln.de und mixtape-zwei.kjg-koeln.de online.
Außerdem gibt es das Buch "mixtape - Popsongs für spirituelle Zeiten" im Verlag Haus Altenberg.